Datenschutz

Board Bagged e. U.

Oberweg 5
6145 Navis
FN.: 438238 v
RSV Nr: 2015/0050
Telefon: (+43) 65 036 113 78
E-Mail: hi@wienerhof.tirol

Umsatzsteuer-ID:
ATU69834557

Welche Daten verarbeiten wir?

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Hetzner unter Einbeziehung der sog. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Wir nutzen Hetzner als Hostingdienstleister für unsere Webseite und E-Mail. Die Einwilligung kann hier nachgelesen werden.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • der verwendete Browsertyp und die Browserversion, (sofern vom Nutzer*in übermittelt!),
  • das Betriebssystem,
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • die Anzahl der Besuche,
  • die Verweildauer auf der Website,
  • die vorher besuchte Website, (sofern vom Nutzer*in übermittelt!),
  • die IP-Adresse der Nutzer*innen wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.

Diese Informationen speichern wir über einen Zeitraum von maximal 2 Monaten. Backups werden 14 Tage in verschlüsselter Form aufbewahrt. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf dich als betroffene Person. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder eine Auswertung deiner Daten zu Marketingzwecken oder eine Profilbildung. Deine IP-Adresse beim Besuch unserer Webseite wird anonymisiert gespeichert. Dabei wird der letzte Teil der IP-Adresse ausgetauscht. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den sicheren Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht für dich diesbezüglich keine Widerspruchsmöglichkeit.

Cookies

Diese Internetseite verwendet keine Cookies. Deshalb findest du hier auch kein Cookiebanner oder dergleichen.

E-Mail

Wenn du uns eine E-Mail sendest, werden diese Daten von uns gespeichert. Jeweils zum Jahresende wird geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist oder Aufbewahrungspflichten für die E-Mails bestehen. Abhängig davon werden E-Mails weiter gespeichert oder gelöscht.

Newsletter

Wir bieten einmal pro Woche den Newsletter Work Love Balance per E-Mail an.

Zum Erhalt des Newsletters ist die Angabe deiner E-Mail-Adresse erforderlich. Vor Versand des Newsletters musst du im Rahmen des sogenannten Double Opt-In-Verfahrens ausdrücklich bestätigen, dass du meinen Newsletter zugesandt bekommen möchten. Im Anschluss erhälst du eine Bestätigungs- und Autorisierungs-E-Mail mit einem Link. Wenn du auf diesen Link klickst, bestätigst du damit, dass du den Newsletter erhalten möchtest. Im Rahmen der Anmeldung werden deine IP-Adresse sowie der Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung protokolliert. Zudem kann ich erkennen, welche Links angeklickt werden.

Du kannst den Bezug des Newsletters jederzeit beenden. Der entsprechende Link befindet sich in jedem versendeten Newsletter. Alternativ kannst du deine Einwilligung widerrufen, indem du mich unter news@wienerhof.tirol kontaktierst. Auch die Daten bzgl. einer Abmeldung werden protokolliert.

Der Newsletter erfüllt den Zweck, Impulse zu verschiedenen Business-Themen, die Zoom-Einladung zum virtuellen Co-Working Space und eine weitere Empfehlungen der Community mit dir zu teilen. Die Erhebung der E-Mail-Adresse dient dazu, dir den Newsletter zuzustellen.

Die Protokollierung der Daten des Anmelde- und Abmeldeverfahrens dient dazu, deine Eintragung in meinen E-Mail-Verteiler rechtlich nachweisen zu können und mich gegen den etwaigen Vorwurf unverlangt zugesendeter E-Mails wehren zu können.

Die Auswertung des Klick-Verhaltens dient dazu, den Newsletter zu optimieren und zur Statistik und Erfolgsmessung beizutragen.

Sofern du dein Einverständnis erklärt hast, operiert meine Newsletter Software über Cookies. Unter Ziffer II.1.3. kannst du dich über die von der Software gesetzten Cookies informieren. Dein Einverständnis zur Nutzung der Cookies kannst du jederzeit erklären oder zurückziehen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a), b) und f) DSGVO.

Datenempfang und -weitergabe

Sofern das nicht oben bereits erwähnt wurde, werden Daten, die du uns gegenüber angibst, grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden deine Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für z.B. E-Mail-Dienste ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenschutzbeauftragung

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, eine*einen Datenschutzbeauftragte*n zu benennen und haben deshalb keine*keinen Datenschutzbeauftragte*n benannt.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die du an uns als Seitenbetreiber*innen sendest, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die du über diese Website übermittelst, für Dritte nicht einsehbar. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile deines Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Dir steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Du hast jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt und die nicht anderweitig sicher verifiziert werden kann, musst du damit rechnen, dass wir Nachfragen stellen. Wir müssen sicherstellen, dass du die Person bist, für die du dich ausgibst.

Darüber hinaus hast du ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit dir das gesetzlich zusteht. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Aber natürlich freuen wir uns sehr, wenn du mit deinem Anliegen zuerst zu uns kommst: hi@wienerhof.tirol

Änderung unserer Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten unsere Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Internetseite.

Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich gerne an mich wenden: hi@wienerhof.tirol

Stand: 20.10.2024